Sonderausstellung

Stadt(t)räume. Eine Ausstellung zu den Sehnsüchten unserer Zeit

Ausstellungskonzeption und -gestaltung: Studio Malta

Ausstellungsidentität: Studio Tillack Knöll, Design Practice

Kuratierung und Projektleitung: Lisa Schmied, Stephan Rößler


20. Juli - 12. November 2023

Was sind die Sehnsüchte und Träume einer Stadt? Welche Wünsche und Vorstellungen verbinden die hier lebenden Menschen miteinander? Welche Zukunftsthemen bringen sie zusammen? Das aktionistische Ausstellungsprojekt "Stadt(t)räume" möchte diesen Sehnsüchten der Stadtgesellschaft einen Raum geben und sie sichtbar machen: Vom Eröffnungsabend am 20. Juli bis zum großen Finale am 12. November 2023 wird auf der Sonderausstellungsfläche des Uhrenindustriemuseums ein kommunikativer Raum zum Abschalten, Auftanken, Austauschen, Lesen, Lernen und Lachen entstehen. Ein Raum, den es so noch nicht in Schwenningen gibt, der aber in Zukunft Teil des Museumsquartiers Bürk sein will.

Neugierig? Dann kommt vorbei und träumt mit!
 

Der Eintritt in "Stadt(t)räume" ist frei. Di - Sa, 13 bis 17 Uhr, So, 11 bis 17 Uhr
Uhrenindustriemuseum, Bürkstraße 39, 78054 Villingen-Schwenningen.
Das Rahmenprogramm - vom Street-Art-Workshop über Mitbringbuffet, vom Apéro-Abend bis zur Diskussionsrunde - findet Ihr immer aktuell unter
> Veranstaltungen.

Instagram: @museumsquartier_buerk
TikTok: @museumsquartier_buerk
X: @museum_buerk

Die Ausstellung „Stadt(t)räume“ wird dank großzügiger Förderung der Baden-Württemberg Stiftung realisiert.