Sonderausstellung

Derzeit läuft keine Sonderausstellung.

Unsere nächste Sonderausstellung "Stadt(t)räume" eröffnet am 20. Juli 2023.

 


 

Überbleibsel der Sonderausstellung "Vor dem Uhrknall" (10.4.2022 - 19.3.2023): Im Blog StadtHoch2 der städtischen Museen geben KuratorInnen spannende Einblicke in die Schwenninger Dorfgeschichte.

 

Uneheliche Kinder in Schwenningen in den Jahren 1790-1849

Die Zahl unehelicher Geburten im Dorf stieg rasant. Ein Zufall`? Kaum. Historikerin Julia Medovyi gibt anhand Schwenninger Einzelfälle mögliche Erklärungen.

In Schwenningen gingen
die Uhren anders

"Post-Eilwagen" rasten um 1860 von Ort zu Ort. Was, wenn da die einzige Ortsuhr zu spät ging? Dr. Michael Hütt über den Zwang zur Pünktlichkeit und seine Folgen.

 

 

Impfen, Impfpflicht und Impfablehnung vor 200 Jahren

Damals war nicht die Rede von Corona, sondern von den Pocken. Dr. Michael Hütt stellt vor, wie Vogt, Ärzte und Bevölkerung mit der gefährlichen Krankheit umgingen.



Schwenningen 1847 – Katastrophen und Gier,
Armut und Auswanderung

Was bewog 180 Schwenninger, ihre Heimat gegen das ferne Wapakoneta (Ohio) einzutauschen? Dr. Ralf Ketterer schreibt über bittere Hoffnungslosigkeit und turbulente Schiffsreisen.